Infrastruktur-Portal
Die smarte Plattform zur zentralen Verwaltung, Analyse und Optimierung von Infrastrukturprojekten.

Maurice Kebschull
Zum Produkt
Das Infrastruktur-Portal ist eine digitale Plattform zur zentralen Verwaltung und Optimierung von Infrastrukturprojekten. Es ermöglicht Unternehmen, Kommunen und Behörden, ihre Infrastrukturressourcen effizient zu planen, zu überwachen und zu verwalten. Die Plattform bietet eine einheitliche Erfassung und Verwaltung aller Infrastrukturprojekte in einer integrierten Datenbank. Standort-, Bau- und Wartungsinformationen sind zentral abrufbar, während Echtzeitdaten eine fundierte Entscheidungsfindung unterstützen. Durch interaktive Dashboards und automatische Berichte zu Kosten, Fortschritt und Wartungsplänen ermöglicht das System eine umfassende Analyse. Prognosen helfen dabei, die Lebensdauer von Infrastruktur zu optimieren und Ressourcen effizient einzusetzen.
Unser Produkt wird das für Sie verbessern
- Alle Infrastrukturprojekte in einer Plattform gebündelt.
- Fundierte Entscheidungen durch aktuelle Daten.
- Kosten, Fortschritt und Wartung stets im Blick.
- Effiziente Planung und Nutzung von Infrastruktur.
- Visualisierung und Prognosen zur besseren Steuerung.
Kaufablauf
Kontoerstellung und Anmeldung
Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Erstellen Sie ein Benutzerkonto auf unserer Plattform und melden Sie sich mit den erhaltenen Daten an.
Erstinstallation (optional)
Wenn gewünscht, bieten wir eine professionelle Erstinstallation des Infrastruktur-Portals an. Unser Team übernimmt die komplette Einrichtung und stellt sicher, dass das Portal auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Kontaktieren Sie uns einfach, um die Installation zu buchen.
Erste Schritte: Einführung und Onboarding
Nach der Installation oder Anmeldung können Sie mit einer kurzen Einführung in die Funktionen des Portals starten. Wir bieten Ihnen ein interaktives Onboarding, das Ihnen hilft, sich schnell zurechtzufinden und die ersten Projekte zu erstellen.
Projekte hinzufügen und verwalten
Erstellen Sie Ihr erstes Infrastrukturprojekt, indem Sie die benötigten Informationen wie Standort, Bau- und Wartungsdetails eingeben. Das Portal ermöglicht eine einfache, zentrale Verwaltung aller Projekte.
Datenintegration und Echtzeitinformationen
Verbinden Sie Ihre bestehenden Infrastrukturressourcen und Datenquellen mit dem Portal. Echtzeitdaten werden automatisch importiert, sodass Sie jederzeit aktuelle Informationen zu Kosten, Fortschritt und Wartungsplänen haben.
Analyse und Optimierung
Nutzen Sie die interaktiven Dashboards, um tiefgehende Analysen durchzuführen. Verfolgen Sie die Entwicklung Ihrer Projekte und erhalten Sie automatische Berichte. Prognosen helfen Ihnen, die Lebensdauer von Infrastruktur zu optimieren und Ressourcen effizient einzusetzen.
Support und Weiterentwicklung
Sollte es Fragen oder Probleme geben, steht unser Support-Team jederzeit zur Verfügung. Zudem bieten wir regelmäßige Updates und neue Funktionen, um Ihr Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern.
Haben Sie noch Fragen?
Schauen Sie sich die FAQs an.
Die Einrichtung des Infrastruktur-Portals hängt von der Komplexität und den Anforderungen Ihres Unternehmens ab. In der Regel dauert die Erstinstallation etwa 1-3 Werktage, wenn Sie diese Option buchen. Die anschließende Nutzung und Verwaltung der Projekte ist einfach und schnell.
Ja, das Infrastruktur-Portal lässt sich problemlos in bestehende Systeme und Datenquellen integrieren. Wir bieten Unterstützung bei der Anbindung und Integration von Echtzeitdaten, sodass Sie alle relevanten Informationen zentral verwalten können.
Aktuell bieten wir eine webbasierte Plattform an. Sie können jedoch über jeden modernen Browser auf das Portal zugreifen, was eine flexible Nutzung auf mobilen Geräten ermöglicht. Eine mobile App ist für zukünftige Updates geplant.
Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Alle Daten im Infrastruktur-Portal werden verschlüsselt und in sicheren Rechenzentren gespeichert. Zudem implementieren wir regelmäßige Sicherheitsupdates, um Ihre Daten zu schützen.
Unser Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie können uns per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular im Portal erreichen. Für dringende Anliegen bieten wir auch einen 24/7-Support an.