1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Plutoz UG (haftungsbeschränkt) i.G.
Weitere Informationen zum Verantwortlichen sowie die vollständige Adresse findest du im Impressum.
E-Mail: [email protected]
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Wenn du unsere Webseite www.plutoz.de besuchst oder unsere SaaS-Produkte und Module nutzt, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Verbindungsdaten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge, Verweis-URL (die zuvor besuchte Seite), Browsertyp und -version, Betriebssystem, Spracheinstellungen.
- Kontaktdaten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
- Vertragsdaten: Informationen zur Vertragserfüllung (z. B. Rechnungsadresse, Zahlungsinformationen, Vertragslaufzeit, gebuchte Leistungen).
- Nutzungsdaten: Interaktionen mit den SaaS-Produkten (z. B. Anmeldedaten, Benutzerdaten, Aktivitätsprotokolle, Systemlogs).
- Gerätedaten: Gerätetyp, Betriebssystem, IP-Adresse zur Authentifizierung, Spracheinstellungen.
Diese Daten werden erhoben, um unsere SaaS-Produkte bereitzustellen, die Nutzung zu optimieren und den Service zu verbessern. Weitere Zwecke sind die Vertragsabwicklung, die Sicherheit der Systeme und die Kommunikation mit dir.
3. Datenverarbeitung durch Drittanbieter
Wir verwenden Drittanbieter-Dienste, um unsere SaaS-Produkte und Module bereitzustellen und den Betrieb zu sichern. Dabei handelt es sich insbesondere um:
- Cloud-Hosting-Dienste zur Speicherung und Verarbeitung der von dir bereitgestellten Daten (z. B. Amazon Web Services, Google Cloud).
- Zahlungsanbieter zur Abwicklung von Zahlungen (z. B. PayPal, Stripe).
- Technische Dienstleister, die für Wartung, Updates und Sicherheitsdienste verantwortlich sind.
Alle Drittanbieter verarbeiten deine Daten im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO und dürfen diese nur nach unseren Vorgaben verwenden.
4. Datenverarbeitung durch den Nutzer
Wenn du durch die Nutzung unserer SaaS-Produkte oder Module eigene personenbezogene Daten speicherst, verarbeitest oder hochlädst, agieren wir als Auftragsverarbeiter gemäß den Bestimmungen der DSGVO. Du bleibst der Eigentümer dieser Daten und kannst die Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen.
5. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Bereitstellung unserer SaaS-Produkte erforderlich ist oder bis du die Löschung deiner Daten verlangst. Du hast das Recht, deine Daten zu exportieren oder löschen zu lassen. Nach Vertragsbeendigung werden deine Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert oder auf Wunsch gelöscht.
6. Rechte der Nutzer
Du hast das Recht:
- Auf Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten.
- Auf Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten.
- Auf Löschung deiner Daten, wenn diese nicht mehr notwendig sind oder du deine Einwilligung widerrufst.
- Auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen, z.B. wenn du die Richtigkeit deiner Daten bestreitest.
- Auf Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
- Auf Datenübertragbarkeit, d.h. du kannst uns bitten, dir deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu übermitteln.
Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kannst du dich gerne an uns unter der oben genannten E-Mail-Adresse wenden.
7. Sicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, insbesondere im Falle von Anpassungen an unsere Datenverarbeitungspraktiken oder aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite verfügbar.